Wenn Du einen Freund oder Bekannten hast, der deiner Meinung nach eine gute Hundeschule sucht und braucht, dann bekommst Du von uns
- bei erfolgreicher Werbung des Interessenten -
eine Intensivcoachingstunde im Wert von 120,00 € komplett geschenkt und wir kommen zu Dir nach Hause zum Training.
Lass uns einfach wissen, dass Du den Kontakt empfohlen hast.
“Mit einem kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.”
(Louis Armstrong)
Man bekommt niemals den Hund, den man sich wünscht, sondern den Hund, den man braucht. Denn der Hund wird dir niemals so gehören, wie Du ihm für immer gehörst - ohne Ausnahme.
Anhand von Gestik und Belllauten kannst Du erkennen, was dein Hund mitteilt. Wenn beide durch Haltung und Körpersprachenauswertung dieselbe Sprache sprechen, ist das perfekt.
Führung ist ein Bestandteil von innerer Überzeugung und Energiebewusstsein. Wenn beides stimmt, dann weißt Du was dein Hund braucht und er wird Dir folgen. Mehr braucht ein gutes Team nicht.
Demzufolge sind ein paar wesentliche Verhaltensspielregeln ein absolutes Muss. Da wir Hunde erziehen und ausbilden, sind Tierschutzregeln oberstes Gebot und es gibt keinerlei Ausnahmen vor, während oder nach der Ausbildung.
Bitte lesen Sie den Ausbildungsvertrag sorgfältig durch. Sie können diesen direkt als PDF ausfüllen und zum nächsten Training mitbringen.
Alle Termine und Zeiten findet Ihr wie immer in der WhatsApp-Gruppe für die Trainingsorte und Anmeldungen.
Welpen bis 6/7 Monat. Es wird Leinenführung, Kommandogebung mit und ohne Leine, Unterordnung in einer reizstarken Umgebung trainiert. Die Welpen haben eine freie, aber kontrollierte Spielzeit von ca 15 Minuten in dem einstündigen Kurs.
Gezieltes Abverlangen der Unterordnung in großen Gruppen in einer reizstarken Umgebung, während man anderthalb Stunden spazieren geht.
Anderthalb Stunden Spaziergang mit anderen Hundeführern und Hunden an den Hundemeilen. Hunde dürfen in dieser Zeit frei, aber kontrolliert Spielen und ein gutes Sozialverhalten gegenüber den anderen Hunden erlernen.
Für Hunde ab dem 7 Monat. Es werden beim Mantrailing gezielt Menschen aus dem Kurs gesucht. Es sucht immer nur ein Hund nach dem anderen. Parallel zum Trailen werden Kommandos mit und ohne Leine, Unterordnung in einer reizstarken Umgebung trainiert.
Für Welpen, Junghunde, Seniorhunde. Es wird ca. 10 Minuten kontrolliert gespielt um ein gutes Sozialverhalten und respektvolles Miteinander in allen Altersklassen zu erlernen. Den Rest der Stunde wird Unterordnung in einer reizstarken Umgebung trainiert.
Anderthalb Stunden Spaziergang mit anderen Hundeführern und Hunden an den Hundemeilen. Hunde dürfen in dieser Zeit frei, aber kontrolliert Spielen und ein gutes Sozialverhalten gegenüber den anderen Hunden erlernen.
Welpen bis 6/7 Monat. Es wird Leinenführung, Kommandogebung mit und ohne Leine, Unterordnung in einer reizstarken Umgebung trainiert. Die Welpen haben eine freie, aber kontrollierte Spielzeit von ca 15 Minuten in dem einstündigen Kurs.
Für Junghunde und Seniorhunde. Es wird ca. 5 Minuten kontrolliert gespielt um ein gutes Sozialverhalten und respektvolles Miteinander in allen Altersklassen zu erlernen. Den Rest der Stunde wird Unterordnung und Grundgehorsam in einer reizstarken Umgebung trainiert.
Für Junghunde und Seniorhunde. Es wird ca. 5 Minuten kontrolliert gespielt um ein gutes Sozialverhalten und respektvolles Miteinander in allen Altersklassen zu erlernen. Den Rest der Stunde wird Unterordnung und Grundgehorsam in einer reizstarken Umgebung trainiert.